• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Lucas Auer velässt den Norisring als Halbzeitmeister

Die DTM kommt nach Nürnberg zum Norisring, auch das „Fränkische Monaco“ genannt und verwandelt die fränkische Stadt vom 04.07. bis 06.07 in eine spektakuläre Rennsport-Metropole. Hier geht es für die Fahrer über die Straßen am Dutzendteich und vorbei an der berühmten Steintribüne. Die beiden Rennen auf dem einzigen Stadtkurs Deutschlands entscheiden darüber, wer die erste Saisonhälfte als Spitzenreiter abschließt. Vor dem vierten Saisonstopp führt Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) die Gesamtwertung mit 91 Punkten an. Aber mit BMW-Pilot René Rast (Schubert Motorsport) lauert ein echter Norisring-Experte hinter dem Österreicher. Dieser hat 75 Zähler auf seinem Meisterschaftskonto.

Weiterlesen: Lucas Auer velässt den Norisring als Halbzeitmeister

Rene Rast ganz oben auf dem Siegerpodest

Für die DTM stehen vom 06. bis 08. Juni in den niederländischen Nordseedünen die Läufe fünf und sechs auf dem Programm. Der Circuit Zandvoort mit seiner Länge von 4,259 Kilometer und seinen zehn Rechts- und vier Linkskurven begeistert nicht nur mit seiner einmaligen Kulisse, sondern verspricht auch sportliche Hochspannung. Als Tabellenführer reist der Österreicher Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) mit 69 Punkten in der Meisterschaft in die Niederlande, gefolgt von dem Franzosen Jules Gounon (Mercedes-AMG Team Mann-Filter) mit 63 und dem Südafrikaner Jordan Pepper ( TGI Team Lamborghini by GRT) mit 55 Zähler.

Weiterlesen: Rene Rast ganz oben auf dem Siegerpodest

Ferrari Pilot ganz oben auf dem Treppchen

Die DTM gastiert vom 23. bis 25. Mai am Dekra Lausitzring. Die Rennstrecke liegt nördlich von Dresden. Hier stehen die Läufe drei und vier auf der 3,478 Kilometer langen Strecke mit ihren zwölf Kurven (fünf Rechts- und sieben Linkskurven) auf dem Programm. Hier wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Als Tabellenführer kommt der Südafrikaner Jordan Pepper (TGI Team Lamborghini by GRT) mit 37 Punkten in den Osten. Er ist damit der Gejagte, denn mit nur drei Zähler Rückstand liegt der türkische Porsche-Pilot Ayhancan Güven (Manthey EMA), und der Österreicher Lucas Auer vom Mercedes-AMG Team Landgraf direkt in Schlagdistanz. Der Franzose Jules Gounon (Mercedes-AMG Team Mann Filter) auf Platz vier hat ebenfalls 34 Punkte auf seinem Meisterschaftskonto.

Weiterlesen: Ferrari Pilot ganz oben auf dem Treppchen

Ayhancan Güven holte sich den Sieg

Die DTM-Stars erwartet ein neues RennformatEs geht wieder los: Am letzten April-Wochenende vom 25. bis 27. fällt in der Motorsport Arena Oschersleben der Startschuss zur DTM-Saison 2025 – und die Vorzeichen für spannende Rennen stehen gut: Neun Hersteller, 24 hochkarätige Fahrer und ein Feld, das vor Motorsport-Qualität nur so strotzt. Mit dabei: Titelverteidiger Mirko Bortolotti, DTM-Rekordmann René Rast, Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock und viele weitere Stars der Szene. Im Rampenlicht steht beim ersten Gipfeltreffen nicht nur die mit Spannung erwartete DTM-Premiere des neuen Ford Mustang GT3 sondern auch das neue Rennformat. In allen Sonntagsläufen kämpfen die Teams ab dieser Saison bei zwei Pflicht-Boxenstopps um jede Zehntelsekunde – das garantiert zusätzlichen Nervenkitzel. Im Samstagsrennen wird unverändert einmal gestoppt. Alle 16 Meisterschaftsläufe gehen über eine Länge von 55 Minuten plus eine Runde. Beim Einsatz des Cupra Safety-Cars kann sich die Renndistanz um maximal zwei Joker-Runden verlängern.

Weiterlesen: Ayhancan Güven holte sich den Sieg

Weitere Beiträge ...

  1. Die DTM 2025
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer