• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Endspurt der NLS auf dem Nürburgring

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben.

Weiterlesen: Endspurt der NLS auf dem Nürburgring

Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring

Im Rahmen der 12h Nürburgring (9.-10. September 2023) zündet die Red Bull Formula Nürburgring am Samstag von 10:30 bis 14:30 Uhr ein Motorsport-Feuerwerk, das es in sich hat. Zwischen Training und Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie sorgt rund um die Müllenbachschleife ein actiongeladenes und vielfältiges Programm für beste Unterhaltung. Neben den Nordschleifen-Showruns – unter anderem von Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda – heizen Rennboliden aus Formel 1, Nascar, DTM und weiteren Serien den Fans mächtig ein. Mit dabei sind auch die Red Bull Drift Brothers, die Trialbike-Artisten Adrian Guggemos und Aras Gibieža sowie FMX-Weltmeister Luc Ackermann.

 

Weiterlesen: Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring

Formel-1-Boliden kehren auf die legendäre Nordschleife zurück

Den 9. bis 10. September 2023 sollten sich Motorsportfans ganz dick im Kalender anstreichen. Im Rahmen der 12h Nürburgring kehren Formel-1-Boliden auf die legendäre Nordschleife zurück. Red Bull Formula Nürburgring bringt junge Motorsport-Talente und Fahrer-Legenden aus unterschiedlichen Rennserien zum Saisonhöhepunt der Nürburgring Langstrecken-Serie.

Foto: Red Bull

Weiterlesen: Formel-1-Boliden kehren auf die legendäre Nordschleife zurück

Falken Motorsport holt ersten Porsche-Sieg der NLS Saison

Beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen hat Falken Motorsports erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass dem Porsche-GT3-Team in der Nürburgring Langstrecken-Serie die langen Distanzen liegen. David Pittard und Joel Eriksson feierten bei hochsommerlichen Temperaturen den ersten Sieg für den neuen Porsche 911 GT3 R (992) auf der Nordschleife vor Dennis Fetzer und Martin Ragginger im Schwesterfahrzeug. Allerdings wurde der zweitplatzierte Falken-Porsche nach dem Rennen von der Wertung ausgeschlossen, weil der Einstellwinkel des Heckflügels nicht dem Reglement entsprach. Auf Platz zwei wurden Patrick Assenheimer, Marcel Marchewicz und Tim Neuser im Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing gewertet. Dritte wurden Phil und Ben Dörr im Aston Martin Vantage GT3.

 Bild: YB

Weiterlesen: Falken Motorsport holt ersten Porsche-Sieg der NLS Saison

6 Stunden Rennaction – ein Saisonhöhepunkt in der NLS

Mit dem ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen steht am 8. Juli der erste Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie 2023 ins Haus. Über die XXL-Distanz – 50 Prozent mehr als bei den regulären NLS-Rennen – werden die Karten neu gemischt. Es gibt mehr Punkte für die Sieger in den einzelnen Klassen, so dass Bewegung in die Meisterschaft kommen könnte. Tickets für das Rennen unter dem Namenspatronat von NLS-Sponsor ROWE sind unter VLN.de/tickets schon ab 20 Euro zu haben, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.


Weiterlesen: 6 Stunden Rennaction – ein Saisonhöhepunkt in der NLS

Zweiter Walkenhorst-Sieg

Die Sieger des 46. RCM DMV Grenzlandrennens heißen Jakub ‚Kuba‘ Giermaziak und Christian Krognes. Im BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport setzte sich das Duo im vierten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Vorsprung von 2:04,759 Minuten gegen Björn Grossmann, Jonathan Hirschi und Luca Ludwig im Ferrari 296 GT3 der Schweizer Mannschaft octane126 durch. Für das Team aus Melle ist es bereits der zweite Saisonsieg und BMW knüpft im zweiten Saisondrittel nahtlos an die Erfolge der ersten drei Veranstaltungen an.

Weiterlesen: Zweiter Walkenhorst-Sieg
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services