• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende

Die ADAC GT4 Germany steht vor ihrem ganz großen Saisonhighlight 2025. Vom 04.07. bis 06.07 bestreiten die Protagonisten ihr zweites Rennwochenende in diesem Jahr auf dem legendären Norisring in Nürnberg auch das „Deutschen Monaco“ genannt, dem einzigen Stadtkurs im Rennkalender. Mit seinen langen Geraden und nur fünf Kurven verfügt der Norisring über ein ganz spezielles Layout. Neben den Fahrzeugen von Mercedes-AMG, Aston Martin und BMW muss auf dem Norisring vor allem mit Porsche gerechnet werden. Das hat bereits das Event 2024 gezeigt, als die 718 Cayman GT4 drei Podestplätze und eine Pole-Position erzielten. In diesem Jahr sind insgesamt acht Porsche im Feld vertreten.

Weiterlesen: Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende

Zwei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest

Die ADAC GT4 Germany ist bereit für den Saisonauftakt 2025 vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Dabei wartet die Sportwagen-Serie mit einem hochkarätigen Feld von Fahrzeugen der vier Marken Aston Martin, BMW, Mercedes-AMG und Porsche auf. Die ADAC GT4 Germany tritt auch 2025 im Rahmenprogramm der DTM an. Ein Neuzugang ist der 2004 geborene Linus Hahne aus Oelde, der erst sehr spät zum Motorsport kam. Seit seinem Einstieg 2020 ist er erfolgreich im Tourenwagen und SimRacing-Sport unterwegs. Ab sofort ist er in der Serie der ADAC GT4 Germany mit dabei. Er steuert dort mit seinem Teamkollegen Thomi Rackl einen BMW M4 GT4 Evo vom Team ME Motorsport. Zuvor fuhr er noch im ADAC Tourenwagen Junior Cup bei Kai Jordan. Dort wurden die Autos vom Team Glatzel Racing betreut.

2022 fuhr Markus Eichele in der STT bei Glatzel Racing in einem Ford Fiesta und später dann in seinem BMW. Hier lernten sich dann Linus Hahne und der Teamchef Markus Eichele von ME Motorsport kennen. Zunächst blieb Linus Hahne eine weitere Saison im ADAC Tourenwagen Junior Cup und Markus Eichele baute parallel sein eigenes Team auf. 2024 kamen dann beide Fahrer im GTC Race zusammen. Die Serie konnte Linus Hahne dann als Vizemeister im GT60 powered by Pirelli abschließen. Nachdem sich das Team ME Motorsport erst im Jahre 2024 von Glatzel Racing getrennt hatte, ist Markus Eichele nun eigenständig in der ADAC GT4 Germany unterwegs.

Weiterlesen: Zwei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest