• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

75 Jahre AMC Duisburg 1950 e. V.

Im gut gefüllten Saal der Kanugilde am Wolfsee begrüßte Norbert Zander, Vorstand AMC am letzten Samstag die zahlreichen Gäste und Ehrengäste.

„Seit der Gründung im Jahr 1950 steht der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV für Leidenschaft Technik, Tradition und Gemeinschaft im Motorsport“ so Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales in ihrer Rede und wünsche den Piloten und Verein weiterhin viel Erfolg.

 Jonas Bohrer, jüngstes aktive Motorsportmitglied im Gespräch mit Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Weiterlesen: 75 Jahre AMC Duisburg 1950 e. V.

Platz 10 für Jonas Bohrer bei der Deutsche Kartslalom-Meisterschaft

Am letzten Wochenende fanden die Deutsche Kartslalom-Meisterschaft in Grammetal / Thüringen auf dem ADAC Sicherheitszentrum Thüringen statt. Mit an den Start der neunjährige Jonas Bohrer (Ravenol Bohrer Racing) vom AMC Duisburg. 1950 e. V.. Die insgesamt 48 besten Piloten in der Altersklasse 7 – 9 Jahren waren in der K1 genannt. Aus 16 Bundesländern haben sie sich über ihre Landesmotorsport-Fachverbände qualifiziert

 

 

Weiterlesen: Platz 10 für Jonas Bohrer bei der Deutsche Kartslalom-Meisterschaft

Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Am kommenden Wochenende (17. bis 19. Oktober) treffen sich acht Rennserien und Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Nürburgring, um das finale ADAC Racing Weekend des Jahres 2025 zu bestreiten. Die Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und der ADAC Tourenwagen Junior Cup, zwei der Kernserien des ADAC Racing Weekend, absolvieren in der Eifel ihr Saisonfinale.

Weiterlesen: Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Stefan Kremer: Meisterschaft 2025, erster Platz in der Klassenwertung

Am letzten Wochenende waren die Fast Seventies Benelux auf der belgischen Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps am Start – mit dabei AMC-Fahrer Stefan Kremer in seinem Lotus Europa. Wetterkapriolen sind im Oktober in Spa-Francorchamps beinahe vorprogrammiert.

 

Weiterlesen: Stefan Kremer: Meisterschaft 2025, erster Platz in der Klassenwertung

Großes Finale auf dem Hockenheimring um die DTM-Krone 2025

Die DTM steuert auf ein spektakuläres Finalwochenende zu. Vor den beiden entscheidenden Meisterschaftsläufen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (3. bis 5. Oktober) haben noch neun Fahrer von fünf Marken Chancen auf den Titel 2025 – das gab es in der über 40-jährigen Geschichte der Serie noch nie. Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) und Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter) auf Platz neun trennen nur 29 Punkte. Bei noch 56 zu vergebenen Zählern ist der Titel daher sogar für den Franzosen in Reichweite.

Weiterlesen: Großes Finale auf dem Hockenheimring um die DTM-Krone 2025

Jonas Bohrer holt den Gesamtsieg in der K1 auf dem Nürburgring

Die erste Saison der in diesem Jahr etablierten NLS Jugend-Kart-Meisterschaft war ein voller Erfolg. Als Sieger der fünf ausgeschriebenen Rennklassen gingen Jonas Bohrer (AMC Duisburg), Mick Schmidt (OC Lahnstein), David Böttcher (MSC Konz), Florian Rauhe (MSC Adenau) und Luis Müller Herfarth (PSV Wengerohr) hervor. „Es hat mir persönlich eine Riesenfreude gemacht, den Nachwuchs in dieser Form in unsere Plattform zu integrieren“, sagt VLN-Geschäftsführer Mike Jäger, der persönlich die Pokale bei der Siegerehrung überreichte. „Ich hoffe, dass wir den Jugend-Kart-Slalom im kommenden Jahr weiter ausbauen können.“

Weiterlesen: Jonas Bohrer holt den Gesamtsieg in der K1 auf dem Nürburgring

DTM auf dem Red Bull Ring

Die DTM steuert auf die heiße Schlussphase der Saison zu: Vor dem Saisonstopp am Red Bull Ring presented by VKB-Bank (12. bis 14. September) herrscht im Titelrennen Hochspannung. Gerade einmal 20 Punkte trennen die Top-Sechs. Mittendrin im Kampf um die DTM-Krone: Jack Aitken von Emil Frey Racing. Der Brite liegt mit seinem Ferrari 296 GT3 nur zwei Zähler hinter dem österreichischen Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf).

Weiterlesen: DTM auf dem Red Bull Ring
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer