• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Haupt Racing Piloten dominierten im Sonntagsrennen

Vom 11. bis 13. Juli startet das ADAC GT Masters auf dem legendären Nürburgring im Rahmen des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix. Im vergangenen Jahr reisten 130.000 Zuschauer zum gemeinsamen Festival des ADAC GT Masters und der Trucks. Auch in dieser Saison gab es bereits ein gemeinsames Event beim Saisonauftakt am Lausitzring. Am Nürburgring wächst das Feld des ADAC GT Masters: Das Team Joos kehrt mit einem Porsche in die Serie zurück. Auf dem Nürburgring wird erneut ein Endurance-Wochenende ausgetragen. Beide Rennen auf der 3,629 km langen Kurzanbindung dauern 80 Minuten und beinhalten zwei Pflichtboxenstopps mit Fahrerwechseln.

Weiterlesen: Haupt Racing Piloten dominierten im Sonntagsrennen

Doppel-Sieg für FK Performance

Das erste von drei Auslandsgastspielen steht für das ADAC GT Masters vom 06. bis 08.06. im Rahmen der DTM in den Niederlanden an. Das ADAC GT Masters feiert sein zehntes Jubiläum auf dem 4,259 km langen Circuit Zandvoort, erstmals gastierte die Serie 2014 auf dem Dünenkurs. Die Strecke ist nicht nur für ihre Wetterkapriolen oder den aus den Dünen auf den Asphalt angewehten Sand bekannt, sondern vor allem für die im Kalender einzigartigen Steilkurven. Die Kurven drei und 14 weisen eine Neigung von teils 32 Prozent auf und so verbessern sich die Überholmöglichkeiten – vor allen nach der langen Start-Ziel-Geraden und in Kurve drei. Breite Kiesbetten neben der Strecke fordern Präzision von den Pilotinnen und Piloten und bieten nur wenig Spielraum.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für FK Performance

Doppel-Sieg für Simon Birch / Leo Pichler

Das ADAC GT Masters eröffnet seine 19. Saison auf dem Dekra Lausitzring und geht mit hohen Erwartungen und spannenden Neuerungen in die insgesamt zwölf Wertungsläufe. Zwei Rennen im Endurance-Format im Rahmen der DTM eröffnen die Saison vom 23. bis 25. Mai in der Lausitz. Beim Saisonauftakt am Dekra Lausitzring sowie am Nürburgring und dem Salzburgring wird es zwei Endurance-Rennen von jeweils 80 Minuten plus eine Runde geben. Der sonstige Ablauf mit zwei Trainings am Freitag und jeweils einem 20-minütigen Qualifying und folgendem Rennen am Samstag und Sonntag bleibt bestehen. Die drei Sprint-Veranstaltungen in Zandvoort, auf dem Red Bull Ring sowie in Hockenheim werden mit den bewährten 60 Minuten plus eine Runde Renndauer bestritten.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Simon Birch / Leo Pichler
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer