• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

2004

Pole für Ekström mit dem Audi
Mercedes-Piloten Alesi und Albers folgen

Vom 14. bis 16. Mai fand der dritte Lauf der DTM statt. Zum zweiten Mal reisten die Fahrer ins Ausland. Nach Estoril (Portugal), dem letzten Lauf, ging es nun nach Italien und zwar 60 Kilometer südlich von Venedig gelegen. 47 Runden auf der 2,702 Kilometer langen Strecke des Adria International Raceway standen auf dem Programm. Der Holländer Christijan Albers, der Vorjahressieger und jetzige Tabellenführer mit 18 Punkten würde alles daran setzen, um hier auch wieder ein zweites Mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Doch so leicht wollten es ihm die anderen Fahrer nicht machen. Vor allen Dingen nicht die drei nachfolgenden Piloten, Gary Paffett, Martin Tomczyk und Tom Kristensen, die mit zehn Punkten gleichauf folgen.

Ihren ersten Test nahmen die 21 Piloten am Freitag Morgen bei sonnig warmen Wetter unter die Räder. Hier konnte sich der Schwede Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt) gegenüber allen anderen behaupten und fuhr mit 1:11.924 Minuten die schnellste Zeit. Hinter ihm lagen der Däne Tom Kristensen (Audi Sport Team Abt Sportsline) und Frank Biela (Audi Sport Infineon Team Joest). Bernd Schneider nahm Rang neun ein. Der Tabellenführer Christijan Albers musste sich zunächst einmal mit Platz vierzehn zufrieden geben.

 

Mattias Ekström: "Mein Audi lag hier von der ersten Runde an wie eine eins. Mir macht es riesigen Spaß, auf dieser kurvenreichen und engen Strecke zu fahren."

Tom Kristensen: "Das ist mein erstes Rennen hier in Adria, deshalb bin ich etwas überrascht, dass mein Name ganz oben auf dem Zeitenmonitor steht. Großen Anteil daran haben meine Mechaniker und mein Ingenieur: Sie haben alle Änderungen perfekt umgesetzt, so dass wir sehr schnell ein optimales Setup für diesen anspruchsvollen Kurs hatten."

Frank Biela: "Es sieht hier viel besser aus als bei den ersten beiden Rennen. Heute morgen lief es auf Anhieb sehr gut."

Carvan Messe Düsseldorf 2023

Logo CaravanMobiles Reisen – das ist mehr als eine Urlaubsform. Es ist ein Lebensgefühl, das immer mehr Anhänger für sich entdecken. Für alle, die in der Welt zuhause sind, verwandelt sich der CARAVAN SALON vom 25. August bis zum 3. September zum Zentrum der Caravaningwelt. Auf 250.000 Quadratmetern präsentieren mehr als 720 Aussteller Caravans, Reisemobile und Campervans für jeden Geschmack und jedes Budget. Daneben finden die Besucher in 16 Hallen und auf dem Freigelände auch Basisfahrzeuge, Zubehör, Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Urlaubsdestinationen sowie Camping- und Reisemobilstellplätze. Der CARAVAN SALON ist für zehn Tage die international wichtigste Plattform für mobiles Reisen und das Jahres-Highlight für alle Caravaning-Fans. Neben der Produktvielfalt und einer großen Auswahl an Caravaning-Dienstleistungen bietet die Leitmesse wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm, das perfekt auf die Interessen und Bedürfnisse rund um die mobile Freizeit ausgerichtet ist. Sondershows und viele Attraktionen mit Action, Spaß und guter Laune laden zum Besuch für Jung und Alt auf dem Düsseldorfer Messegelände ein. Darüber hinaus ist der CARAVAN SALON das bedeutendste Dialog-Forum für Fachleute, Experten und Industrieverbände aus aller Welt.

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Carvan Messe Düsseldorf 2023

Ticketverkauf für die Essen Motor Show startet

Eintrittspreise für das beliebte Event bleiben stabil

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Ab sofort können Fans Karten für die Essen Motor Show vom 2. bis 10. Dezember 2023 (Preview Day: 1. Dezember) in der Messe Essen erwerben. Der Online-Ticketshop ist unter www.essen-motorshow.de erreichbar und öffnet in diesem Jahr besonders früh, um die hohe Nachfrage der Besucher*innen zu bedienen. Die Fans der Essen Motor Show müssen nicht tiefer in die Tasche greifen: Der Kurs für eine Tageskarte bleibt stabil und liegt bei 20 Euro. Ein ermäßigtes Ticket für Personen mit Behinderung sowie Schüler*innen und Studierende kostet 16 Euro, eine Nachmittagskarte 14 Euro.

Weiterlesen: Ticketverkauf für die Essen Motor Show startet

AMC Duisburg auf der internationale Weltmesse des Klassik-Universums

Die Weltmesse der Automobilgeschichte macht Essen zur internationalen Hauptstadt für Oldtimer-Enthusiasten. Automobile Leidenschaft ungebrochen pur. Die Techno-Classica Essen 2023 war attraktiver und internationaler denn je. Die Begeisterung für klassische Automobile ist ungebrochen.

Die 33. Techno-Classica war mit mehr als 1.100 Ausstellen, über 200 Club-Präsentationen und sieben offiziellen Hersteller-Präsentationen wieder der Mittelpunkt der internationalen Oldtimer-Szene. Zur Saisoneröffnung trafen sich wieder die Enthusiasten, Experten, Sammler und Freunde des Kulturguts Mobilität in den neu gestalteten Essener Messehallen zum Saison-Auftakt.

Weiterlesen: AMC Duisburg auf der internationale Weltmesse des Klassik-Universums

AMC Duisburg 1950 e. V. auf der Klassik-Weltausstellung in Essen

Zum 33. Mal öffnet die TECHNO-CLASSICA vom 12. bis 16. April 2023 ihre Tore in Essen. Sie gilt als Vorbild aller Oldtimermessen und genießt international einen einzigartigen Ruf. Der Veranstalter S.I.H.A. rechnet auch dieses Jahr wieder mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen. Hersteller, Händler und Clubs werden über 2.700 Sammler-Automobile mit zur TECHNO-CLASSICA bringen.

 

Weiterlesen: AMC Duisburg 1950 e. V. auf der Klassik-Weltausstellung in Essen
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services