• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Zweite Pole Position für die KMT X-BOW Piloten

Nach 25 Jahren kehrt die Spezial Tourenwagen Trophy wieder in die Steiermark zurück. Auf dem Red Bull Ring geht es vom 12. bis 13. Juli in die dritte Runde. Eingebettet in der wunderschönen Landschaft der Steiermark bietet der Red Bull Ring eine großartige Kombination aus Natur und Racing. Durch die Topografie gibt es reichlich Höhenunterschiede, was für die Protagonisten eine zusätzliche Herausforderung darstellt. 1969 wurde die Rennstrecke in der Steiermark unter dem Namen Österreichring eröffnet. Spektakuläre Formel-1-Rennen auf dem Hochgeschwindigkeitskurs trugen maßgeblich zum weltweiten Renommee der Anlage bei, aber auch Sportwagen und Tourenwagen sorgten für reichlich Action. Mitte der Neunzigerjahre wurde die Strecke verkürzt und modernisiert. Nach einer Unterbrechung der Aktivitäten von einigen Jahren wurde die Rennstrecke 2011 als Red Bull Ring wiedereröffnet. Die Anlage gilt als eine der besten in Europa: Bedingungen für Teams, Fahrer und Zuschauer sind erstklassig.

Weiterlesen: Zweite Pole Position für die KMT X-BOW Piloten

Stefan Wieninger verwandelte seine Pole Position in einen Sieg um

Nach dem gelungenen Auftakt steht für die Spezial Tourenwagen Trophy vom 27.-29. Juni das zweite Rennwochenende an. Gefahren wird im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Nürburgring. Insgesamt 26 Teams haben ihre Nennung abgegeben. Wie schon beim Saisonstart in Hockenheim ist die Division I wieder voll besetzt. Als Favorit dürfte Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3, equipe vitesse) erneut der Gejagte sein. Er führt die Tabelle mit 45 Punkten an, gefolgt von Elias Funke (Lubner Motorsport) mit 40,25 und Roger Vögeli (ebenfalls Lubner Motorsport) mit 38 Punkten. Gleich fünf Audi R8 LMS GT3 treten in der Eifel an, darunter mit Thomas Westarp und Martin Zander zwei schnelle Gaststarter. Einen starken Eindruck beim Auftakt hinterließen Pierre Lemmerz und Alexander Kroker, die erneut auf das Treppchen schielen dürften. Dahin möchte auch Stefan Wieninger, der im letzten Jahr zweimal auf dem Nürburgring siegte. Der fünfte Audi wird von Berthold Gruhn gesteuert.

Weiterlesen: Stefan Wieninger verwandelte seine Pole Position in einen Sieg um

Doppelsieg für Kenneth Heyer

Vom 03. bis 04. Mai startet die Spezial Tourenwagen Trophy in ihre 40. Saison. Insgesamt 30 Fahrzeuge werden zum Saisonstart beim ADAC Racing Weekendim Badischen auf dem Hockenheimring erwartet. Voll wird es in der Division 1, wo mit 13 Fahrzeugen von sieben verschiedenen Marken dichtes Gedränge herrschen wird. In der letzten Saison trat Stefan Wieninger (Audi R8 GT3 Evo II) als Gaststarter viermal in der STT an und siegte viermal. In diesem Jahr ist Stefan Wieninger eingeschrieben. Und bekommt es mit ordentlich Konkurrenz zu tun. So hat sich kurz vor dem Saisonstart noch Jannik Julius-Bernhart auf einem Lamborghini Huracan GT3 Evo II des LIQUI MOLY Team Engstler eingeschrieben. Damit setzt das Team gleich mehrere Autos ein, denn auch Routinier Roland Hertner wird mit einem Huracan in der großen Division antreten.

Weiterlesen: Doppelsieg für Kenneth Heyer
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer