• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) 2022

Packendes Racing auf der schönsten und anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt. Zuschauer an der Nordschleife, den Tribünen, im Fahrerlager, der Boxengasse und der Startaufstellung – Rennsportherz, was willst Du mehr?

 Das NLS-Jahrbuch bildet auf 256 Seiten etwa 800 Farbbildern die spannende Saison ab und gibt emotionale Einblicke hinter die Kulissen. Die Texte sind auf Deutsch und Englisch – ein Statistikteil rundet das Buch ab und macht es zu einem umfangreichen Nachschlagewerk und absoluten Muss für jeden Motorsport Fan.

256 Seiten

gebunden, Hardcover

etwa 800 Farbfotos

deutscher und englischer Text

ausführliche Statistik zur NLS

Format 235 x 315 mm

ISBN: 978-3-948501-20-4

Preis: 40,00 €

Das Buch erscheint im Winter 2022

erhältlich unter: www.GruppeC-Verlag.de

Das Buch über die ADAC GT MASTERS SAISON 2021

Ab sofort überall im Handel erhältlich!

GT Masters 012021Ein faszinierendes Feld mit rund 30 bis zu 600 PS starken Supersportwagen von Audi, BMW, Corvette, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche, die besten Teams im GT-Sport und in den Cockpits eine explosive Mischung aus gestandenen Rennprofis und hungrigen Talenten: Das ADAC GT Masters zieht in der 15. Saison alle Register. In 14 Rennen kämpfen die Fahrer um den Titel in einer der härtesten GT-Serien auf dem Globus.

Dabei geht es in einer von Europas Top-Rennserien erstmals um einen offiziellen Titel: Das ADAC GT Masters wird 2021 zur Deutschen GT-Meisterschaft und begeistert mit einer unvergleichbaren Leistungsdichte und einem spannenden Titelkampf, der erst im letzten Rennen entschieden wird.

Sieben Stationen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden stehen auf dem Programm der Deutschen GT-Meisterschaft. Vom Saisonstart in Oschersleben über High-Speed-Action auf dem Red Bull Ring, die spektakulären Steilkurven in Zandvoort oder ein denkwürdiges Finale auf dem Nürburgring: Das ADAC GT Masters-Jahrbuch 2021 fängt alle Momente der spektakulären Saison mit spannenden Texten und faszinierenden Bildern ein. Details zu allen Rennwochenenden, Hintergründe zur Serie und Einblicke in die Teams werden ebenso ausführlich geschildert wie die Technik der Supersportwagen. Ein umfangreicher Statistikteil mit allen Ergebnissen und Informationen zu allen Fahrern und Teams machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk und zu einer Pflichtlektüre für Fans.

Das Jahrbuch ist ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Gruppe C Motorsport Verlag erhältlich. 

 224 Seiten  
▪  gebunden, Hardcover 
 deutscher Text 
  rund 500 Farbfotos 
ausführliche Statistik
 Format 235 x 315 mm 

 ISBN: 978-3-948501 17-4

Preis: 40,00 €
ab sofort erhältlich!

Erhältlich unter:
www.GruppeC-Verlag.de

Porsche Sports 2021

2021 PORSCHE SPORT 2021

Aus Liebe zum Motorsport!

So umfangreich war es noch nie! Rund 900 Fotos auf 384 Seiten erwarten den Leser im „Porsche Sport 2021“. Die 29. Ausgabe dieser Buchreihe beleuchtet die triumphalen Erfolge sämtlicher Porsche-Rennwagen auf allen Kontinenten – in Amerika, Asien, Australien, Afrika und Europa – sowie den berühmten Langstreckenrennen in Dubai, Daytona, Nürburgring, Le Mans und Spa-Francorchamps.

Weiterlesen: Porsche Sports 2021

Der neue Wandkalender 2022 ist da

 24H RENNEN NÜRBURGRING

Zum zweiten mal produzieren wir den offiziellen Kalender zum ADAC TOTAL 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Der Wandkalender weckt in Motorsportfans noch einmal die Emotionen, die mit dem 24h Rennen 2021 verbunden sind. 24 ausgewählte Motive zeigen das Renngeschehen sowie Impressionen rund um die Nordschleife.

 

Weiterlesen: Der neue Wandkalender 2022 ist da

Das Buch zum 24h Nürburgring Rennen 2021

24h 012021Herzschlagfinale beim 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen auf der Nordschleife: Der siegreiche Manthey-Porsche hatte am Ende gerade einmal 8,817 Sekunden Vorsprung vor dem zweitplatzierten ROWE-BMW. Die Plätze drei bis sieben waren lediglich durch 5,6 Sekunden getrennt.

Eine lange Unterbrechung wegen Nebels führte dazu, dass nach dem Restart nur noch dreieinhalb Stunden Fahrzeit auf der Uhr standen. Die Folge: Das 24-Stunden-Rennen wurde durch ein Sprintrennen entschieden. 

Weiterlesen: Das Buch zum 24h Nürburgring Rennen 2021
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer