• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

DTM präsentiert Kalender 2024

Die DTM stellt frühzeitig die Weichen für die Saison 2024 und präsentiert den Rennkalender für das kommende Jahr. Damit schafft der ADAC als Promoter der DTM Planungssicherheit für die Teilnehmer. Acht Events mit insgesamt 16 Meisterschaftsläufen sind geplant. Dabei gastiert die DTM von April bis Oktober auf Strecken in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Der Auftakt steigt vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Das Finale trägt die populäre Rennserie traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (18. bis 20. Oktober) aus. TV-Partner ProSieben überträgt die DTM auch im kommenden Jahr live, in Österreich sind die Rennen der DTM bei ServusTV zu sehen. 

 Bild: CS

Weiterlesen: DTM präsentiert Kalender 2024

Maximilian Götz startet zusätzlich bei der ADAC GT Masters

Gtz Maxi DTM Sieger 09012021 ADer DTM-Champion von 2021, Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V., wird mit dem Haupt Racing Team für einige Rennen im ADAC GT Masters an den Start gehen. Bereits am Norisring nimmt der 37-jährige AMC-Pilot an der Seite von Petru Umbrarescu (ROM) im Cockpit des Mercedes-AMG GT3 #3 Platz.

Das ADAC GT Masters ist um einen prominenten Namen reicher. Maximilian Götz, Fahrerchampion der DTM 2021 und Meister im ADAC GT Masters 2012, kehrt als Gaststarter mit dem Haupt Racing Team in die „Liga der Supersportwagen“ zurück. Im Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer #3 wird Götz bereits auf dem Norisring gemeinsam mit Petru Umbrarescu um Meisterschaftspunkte kämpfen. Über viele Jahre hinweg war Götz eine feste Größe im ADAC GT Masters. 2012 gewann der gebürtige Bayer die Fahrer- und Teammeisterschaft auf einem SLS AMG GT3, 2018 erneut die Teamwertung und errang unzählige Rennsiege und Podiumsplatzierungen in dieser traditionsreichen Sportwagenserie.

Weiterlesen: Maximilian Götz startet zusätzlich bei der ADAC GT Masters

ADAC GT MASTERS 2022

GT Masters 012022Ein faszinierendes Feld mit bis zu 600 PS starken Supersportwagen von Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche, die besten Teams im GT-Sport und in den Cockpits eine explosive Mischung aus gestandenen Rennprofis und hungrigen Talenten: Das ADAC GT Masters zieht in der 16. Saison alle Register. In 14 Rennen kämpfen die Fahrer um den Titel in einer der härtesten GT-Serien auf dem Globus.

Dabei geht es in einer von Europas Top-Rennserien um einen offiziellen Titel: Die Deutsche GT-Meisterschaft und begeistert mit einer unvergleichbaren Leistungsdichte und einem spannenden Titelkampf, der erst im letzten Rennen entschieden wird.

Sieben Stationen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden stehen auf dem Programm der Deutschen GT-Meisterschaft. Vom Saisonstart in Oschersleben über High-Speed-Action auf dem Red Bull Ring, die spektakulären Steilkurven in Zandvoort oder ein denkwürdiges Finale auf dem Nürburgring: Das ADAC GT Masters-Jahrbuch 2022 fängt alle Momente der spektakulären Saison mit spannenden Texten und faszinierenden Bildern ein. Details zu allen Rennwochenenden, Hintergründe zur Serie und Einblicke in die Teams werden ebenso ausführlich geschildert wie die Technik der Supersportwagen. Ein umfangreicher Statistikteil mit allen Ergebnissen und Informationen zu allen Fahrern und Teams machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk und zu einer Pflichtlektüre für Fans.

224 Seiten

gebunden, Hardcover

rund 500 Farbfotos

deutscher Text

ausführliche Statistik

Format 235 x 315 mm

ISBN 978-3-948501-23-5

Preis 40,- Euro

Das Buch erscheint voraussichtlich im Winter 2022

erhältlich unter: www.GruppeC-Verlag.de

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services