Classic & Prestige Salon
- Hauptkategorie: AMC Duisburg e. V.
- Zugriffe: 46
Ein großer Kreis wird sich in diesem Dezember schließen: Zum 43. und Classic & Prestige Salon letzten Mal öffnet der Classic & Prestige Salon im Rahmen der Essen Motor Show seine Tore. Die Branche liebt ihn, denn seit seiner ersten Auflage im Jahr 1982 hat sich dieses vom Veranstalter SIHA entwickelte Format als absoluter Erfolg erwiesen. Autofans feiern den Classic & Prestige Salon traditionell als einen Höhepunkt jeder Saison.

Mit der finalen Auflage des Classic & Prestige Salons beenden die SIHA und die Messe Essen ihre traditionsreiche Kooperation. Der unterschiedliche Blick auf die künftige Entwicklung der Zusammenarbeit hat zu diesem Schritt geführt. Mit einem großen Programm und spannenden Fahrzeugen lockt die kommende Ausgabe des Classic & Prestige Salon 2025 die Branche. Insider treffen sich beim beliebten Preview- und Pressetag am 28. November 2025. An diesem Freitag können Besucher von 9 bis 18 Uhr die Attraktionen noch vor dem Ansturm des Publikums exklusiv erleben. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Essen Motor Show dann regulär für alle Besucher. Bis zum Sonntag, dem 7. Dezember 2025, also zwei volle Wochenenden, können hier Liebhaber die gesamte Bandbreite automobiler Leidenschaft erleben. Neben Oldtimern präsentieren zahlreiche Aussteller aus Deutschland und dem Ausland eine große Zahl faszinierender Youngtimer, Super Sport Cars und Prestige-Automobile.

Heute gilt die Essen Motor Show als größte jährlich stattfindende Automobilmesse in Deutschland. Sie bildet den Rahmen für den Classic & Classic & Prestige Salon Prestige Salon, der auf großzügigen 17 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den Hallen 1 und 2 mehrere hundert außergewöhnliche Fahrzeuge präsentiert, die in ihrer Vielfalt und Qualität selbst Kenner und Experten überraschen werden.

Im Rahmen des diesjährigen Classic & Prestige Salon zeigt die SIHA eine Sonderschau mit spektakulären GT SPORTS CARS aus acht Jahrzehnten.Von Stars der 1950er-Jahre wie einem raren Fiat 8V, einem Mercedes-Benz 300 SL und einem Bristol Aceca reicht die Palette über verschiedene klassische Ferrari, Alfa Romeo, Lancia, Porsche und Aston Martin bis zum spektakulären ABT XGT. Dieses aktuell in einer Auflage von nur 99 Exemplaren handgefertigte Modell steht perfekt für die Idee hinter dem Classic & Prestige Salon: ein Auto zum Träumen, ein echter Rennwagen, der mit Straßenzulassung im öffentlichen Verkehr fahrbar ist. Bei einem Traum muss es übrigens nicht bleiben: Scherer Sport bietet den exklusiven ABT XGT für rund 600 000 Euro an.

Das ist typisch für den Classic & Prestige Salon, der als traditionsreichste Verkaufsmesse für exquisite Fahrzeuge gilt. Weitere spektakuläre Höhepunkte bieten Exponate aus der großen Zeit des klassischen Tunings und Veredelns. So zeigt die SGS Styling Garage, jene mutige Manufaktur des Visionärs Chris Hahn, ein Mercedes-Benz SEC Cabriolet. Nicht weniger ambitioniert ging einst Erich Schulz in Kerschenbroich an die Optimierung zeitgenössischer Fahrzeuge. Von ihm stammte die Idee, den Baby-Benz genannten W 201 in ein zweitüriges Schrägheck-Kompaktmodell zu verwandeln – ein überaus rares Exemplar dieser Idee stellt Schulz Tuning auf dem Classic & Prestige Salon aus. Als Gegenpol stellt sich eine auf 5,50 Meter verlängerte Mercedes-Benz G-Klasse dar – einst als Mannschaftswagen für die Falkenjagd gebaut.

Doch neben Rückblicken auf große Tuningkapitel der Automobilgeschichte tritt auch die aktuelle Szene auf. Sidney “Sid” Hoffmann, der populäre Moderator, Tuner und Influencer, wird auf dem Classic & Prestige Salon mit drei eigenen Autos präsent sein – und hat am Wochenende eine Autogrammstunde bei CK-Modelcars angekündigt, wo Fans unter anderem Modelle aus der Zeit der einstigen Kult-Serie PS Profis finden.

Liebhaber fernöstlicher Automobiltechnik wissen das stets exzellente Angebot des Classic & Prestige Salon auf der Japan-Meile zu schätzen. Hier ist wieder die ambitionierte wie beliebte TofuGarage aktiv. Mit viel Adrenalin glänzen die Fahrzeuge, die sich bei den AvD DRIFT Championships im Querfahren messen und sich hier dem Publikum präsentieren. Kein Motorsportwettbewerb wächst weltweit schneller, was gute Gründe hat: Die Action der driftenden Autos auf dem Asphalt ist nicht zu überbieten und fesselt ein neues, extrem junges Publikum. Der AvD, kurz für Automobilclub von Deutschland, zeigt seine Begeisterung für den historischen Rallyesport mit einem Lancia Delta HF Integrale und einem Mercedes-Benz 300 SE als “Rennflosse”. Zudem informiert der AvD Interessenten über die von ihm veranstaltete AvD Histo-Monte, die vom 9. bis 14. Februar 2026 stattfinden wird. Ihre Route folgt den Spuren der legendären Original-Rallye.

Faszinierende Oldtimer aus unterschiedlichsten Epochen bringen die zahlreichen Händler und Museen zum Classic & Prestige Salon mit. So wird Ford Store Hagemeier als Highlight die drei Generationen des Ford GT zeigen: den ersten Ford GT40 von 1969, zudem je einen GT aus den Jahren 2005 und 2018. Ergänzt werden sie von drei ausgewählten Modellen des Ford Mustang, darunter dem kompromisslosen Ford Mustang Dark Horse.

Ebenso wird eine Reihe starker Cobra-Modelle auftreten, und der Händler Only Cabrios möchte mit einer Selektion einiger Frischluftmodelle bereits einen Ausblick auf die ersten Touren im kommenden Frühjahr geben. Metropole aus den Niederlanden, eine faszinierende Mischung aus Museum und Handelshaus, hat eine eigene Sonderschau im Rahmen des Classic & Prestige Salon angekündigt – inklusive einiger seltener historischer Lastwagen. Reller Automobile bringt neben einem Mercedes-Benz 190 SL mit Matching Numbers auch einen exquisit getunten VW Käfer mit: Mit seinem 2,4-Liter-Typ-4-Boxer liefert der 145 PS starke Klassiker mit Porsche-356-Instrumenten außergewöhnlichen Fahrspaß.

Gleich mehrere exquisite Fahrzeuge bringt Thomas Feierabend mit, Inhaber und engagierter Kopf der Feierabend GmbH aus Würzburg, unter anderem einen Abarth 700 Bialbero und einen RUF GT2 mit. Seit 1962 ist das Unternehmen auf dem Markt aktiv und gilt als renommierte wie exzellente Adresse für Restaurierungen, besonders von BMW-Klassikern. Ebenfalls nach Essen kommt das Technik Museum Sinsheim mit ausgewählten Exponaten. Die renommierte ASC Classic Gala, ein jährlich stattfindender Concours d’Élegance im eindrucksvollen barocken Schlossgarten von Schwetzingen, stellt ihr Programm ebenso vor wie der Tourismusverein Schenna aus Südtirol, der zum 40. Jubiläum der Südtirol Classic einlädt.

AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV
Auch Clubs und Vereine feiern auf dem Classic & Prestige Salon: Auf 75 Jahre blickt der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV mit Renn- und Rallyewagen zurück, und der Fiat Raritäten Club stellt verschiedene Abarth-Klassiker aus. Außergewöhnlich ist die gemeinsame Initiative von Boxer Motor, elferspot und dem Künstler Christian Rott: Der von ihm als Pop-Art-Kunstwerk gestaltete Porsche 928 wird am 6. Dezember, also während der Messe, vom Auktionshaus Humer & Granner zugunsten der Kinderkrebshilfe Tübingen e. V. versteigert.

Der Classic & Prestige Salon spiegelt das weltweite Interesse für Oldtimer. Die hohe Nachfrage zeigt sich in einem weiter äußerst ambitionierten Preisniveau, wie der Marktbeobachter Classic-Analytics aus Bochum bestätigt. Sein aktueller Zwischenbericht des Jahres 2025 (Details siehe Anlage) listet die zehn teuersten Oldtimer, die bis November einen neuen Besitzer gefunden haben. Ihr Wert addierte sich auf über 212 Millionen US- Dollar (umgerechnet rund 183 Millionen Euro). Das ist ein Plus gegenüber dem Vorjahr von über 80 Prozent – und ein deutliches Zeichen, dass die Leidenschaft und die Begeisterung für historische und außergewöhnliche Fahrzeuge weiter spürbar wachsen.
