• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster Saisonsieg für Catalano/Rogalski

Zum ersten Mal werden vom 26. bis 28.Mai zwei Rennen in der Motorsportarena Oschersleben ausgetragen und zum ersten Mal ist der Prototype Cup Germany Teil des Rahmenprogramms der DTM. In Oschersleben treten insgesamt 15 LMP3-Prototypen der Hersteller Duqueine, Ligier und Ginetta an. Der Spanier Xavier Lloveras stößt neu zum Starterfeld, er übernimmt bei van ommen racing by DataLab den Platz von Lucas Mauron. Der Schweizer wiederum teilt sich nun den Ligier von BHK Motorsport mit seinem Landsmann Elia Sperandio.

Weiterlesen: Erster Saisonsieg für Catalano/Rogalski

Erfolgreiches Wochenende für das Team von Jörg van Ommen

Die Saison beginnt für die Teams und Fahrer vom 28. bis 30. April beim Auftakt des ADAC Racing Weekend in Hockenheim. Gefahren wird auf der 4,574 Kilometer langen Strecke im Badischen. In diesem Jahr startet der Cup bei sechs Veranstaltungen. Dreimal im Rahmen der DTM und dreimal beim ADAC Racing Weekend. Das Saisonhighlight wird im Juli in Nürnberg sein. Dort werden sie zum ersten Mal auf einem Stadtkurs dem Norisring auch das „Deutsche Monaco“ genannt ihr Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Erfolgreiches Wochenende für das Team von Jörg van Ommen

Prototype Cup Germany bringt Prototypen zurück auf den Norisring

Der Prototype Cup Germany startet in Deutschland und den Niederlanden bei sechs Veranstaltungen mit je zwei Rennen in seine zweite Saison. Drei Rennwochenenden sind bei den publikumsstarken Events der DTM geplant, darunter ein Auftritt beim Saisonhighlight auf dem Norisring. Im Rahmen der ADAC Racing Weekends finden die weiteren drei Rennwochenenden statt. Die Rennen des vom ADAC und der niederländischen Agentur Creventic organisierten Prototype Cup Germany bleiben eigenständig, das im Dezember vorgestellte Konzept der DTM Endurance wird nicht weiter verfolgt. Alle Rennen werden online im kostenlosen Livestream auf adac.de/motorsport und bei YouTube zu sehen sein.

Weiterlesen: Prototype Cup Germany bringt Prototypen zurück auf den Norisring

ADAC TCR Germany 2023 mit zwei neuen Rennstrecken

Die ADAC TCR Germany ist startklar für die Saison 2023 und ist auf gleich zwei Rennstrecken erstmals zu Gast. Highlight im Kalender ist die Premiere auf dem Norisring. Im Rahmen der DTM sind die TCR-Tourenwagen im Juli erstmals in Nürnberg unterwegs. Insgesamt drei Mal startet die ADAC TCR Germany bei der DTM, drei weitere Events sind im Rahmen der ADAC Racing Weekends geplant. Auch in der Saison 2023 kämpfen die Piloten der ADAC TCR Germany auf den Reifen von Hankook wieder in vier Wertungen um den Titel und um einen Preisgeldtopf von rund 120.000 Euro in Geld- und Sachpreisen. In der Fahrer- und Teamwertung geht es um die Gesamtsiege der Serie, während sich in der Junior- und Trophy-Wertung junge und erfahrene Piloten um den Titel duellieren. Alle Rennen der ADAC TCR Germany werden live, kostenfrei und in voller Länge im Online-Stream zu sehen sein.

Weiterlesen: ADAC TCR Germany 2023 mit zwei neuen Rennstrecken

Doppel-Sieg für Team GP-Elite

Vom 20. bis 22. Oktober fanden die beiden letzten Läufe der Saison 2023 des Porsche Carrera Cups im Rahmen der DTM im Badischen statt. Gefahren wird auf dem 4,574 Kilometer langen Strecke des Hockenheimrings mit elf Rechts- und sechs Linkskurven, die im Uhrzeigersinn gefahren werden. Mit 289 Punkte reist der Niederländer Larry ten Voorde (Team GP Elite) als vorzeitiger Meister hierher an. Die Vizemeisterschaft ist noch offen. Hier kämpften der Däne Bastian Buus (Allied Racing) und sein Teamkollege der Brite Harry King um den Titel. Die beiden haben 230 und 209 Zähler auf ihrem Meisterschaftskonto. In der Rookie, ProAM und Team-Wertung ist die Meisterschaft noch völlig offen.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Team GP-Elite

Larry ten Voorde holt sich vorzeitig zum dritten Mal den Meistertitel

Nach den beiden letzten Läufen auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal geht es bereits nach vierzehn Tagen so langsam in die Endphase. Vom 22.09. bis 24.09. stehen in der Steiermark auf dem Red Bull Ring in Österreich die beiden vorletzten Läufe in dieser Saison im Rahmen der DTM auf dem Programm, bevor es dann zum Finale nach Hockenheim geht. Hier erfolgt die Bergetappe mit einem Höhenunterschied von 65 Metern. Die Strecke von 4,318 Kilometer stellt für die Fahrerinnen und Fahrer mit einer maximalen Steigung 12% und einem Gefälle von 93% eine zusätzliche Herausforderung dar.

Weiterlesen: Larry ten Voorde holt sich vorzeitig zum dritten Mal den Meistertitel
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services