• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Doppel-Sieg für Team GP-Elite

Vom 20. bis 22. Oktober fanden die beiden letzten Läufe der Saison 2023 des Porsche Carrera Cups im Rahmen der DTM im Badischen statt. Gefahren wird auf dem 4,574 Kilometer langen Strecke des Hockenheimrings mit elf Rechts- und sechs Linkskurven, die im Uhrzeigersinn gefahren werden. Mit 289 Punkte reist der Niederländer Larry ten Voorde (Team GP Elite) als vorzeitiger Meister hierher an. Die Vizemeisterschaft ist noch offen. Hier kämpften der Däne Bastian Buus (Allied Racing) und sein Teamkollege der Brite Harry King um den Titel. Die beiden haben 230 und 209 Zähler auf ihrem Meisterschaftskonto. In der Rookie, ProAM und Team-Wertung ist die Meisterschaft noch völlig offen.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Team GP-Elite

Larry ten Voorde holt sich vorzeitig zum dritten Mal den Meistertitel

Nach den beiden letzten Läufen auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal geht es bereits nach vierzehn Tagen so langsam in die Endphase. Vom 22.09. bis 24.09. stehen in der Steiermark auf dem Red Bull Ring in Österreich die beiden vorletzten Läufe in dieser Saison im Rahmen der DTM auf dem Programm, bevor es dann zum Finale nach Hockenheim geht. Hier erfolgt die Bergetappe mit einem Höhenunterschied von 65 Metern. Die Strecke von 4,318 Kilometer stellt für die Fahrerinnen und Fahrer mit einer maximalen Steigung 12% und einem Gefälle von 93% eine zusätzliche Herausforderung dar.

Weiterlesen: Larry ten Voorde holt sich vorzeitig zum dritten Mal den Meistertitel

Morris Schuring jüngster Sieger im Porsche Carrera Cup

Die Läufe elf und zwölf des Porsche Carrera Cup Deutschland standen im Rahmen der DTM vom 08. bis 10.09 auf dem Sachsenring auf dem Programm. Die Strecke befindet sich in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz in Sachsen. 1927 wurde erstmals ein Rennen auf der alten Strecke dem Straßenkurs abgehalten. Diese Strecke ist heute nicht mehr nutzbar. Die 3,645 Kilometer lange Strecke hat es mit vierzehn Kurven in sich. Es ist eine Berg-und Talbahnfahrt für die Piloten.

Weiterlesen: Morris Schuring jüngster Sieger im Porsche Carrera Cup

Däne holte sich seinen ersten Saisonsieg

Die Läufe neun und zehn mussten die Protagonisten des Porsche Carrera Cup Deutschland im Rahmen der DTM vom 18. bis 20. August im Osten unter die Räder nehmen. Gefahren wurde auf der 3,478 Kilometer langen Strecke des DEKRA Lausitzrings. Dieser liegt im südlichen Teil der Niederlausitz. An diesem Wochenende wird nicht die Steilkurve gefahren. Die Piloten biegen direkt links ins winkelige Infield ein. Mit insgesamt zwölf Kurven und nur wenigen Geraden gehört der Kurs zu den technisch anspruchsvollen Strecken im Terminkalender.

Weiterlesen: Däne holte sich seinen ersten Saisonsieg

Niederländer holt sich seinen 28. Laufsieg in seiner Karriere

Nach einer mehrwöchigen Pause machten sich die Fahrer des schnellsten deutschen Markenpokals des Porsche Carrera Cup wieder bereit im Rahmen der DTM vom 04. bis 06.08 in der Eifel auf dem Nürburgring ins Lenkrad zu greifen und wertvolle Meisterschaftspunkte einzufahren. Die Läufe sieben und acht wurden auf der abwechslungsreichen 3,629 Kilometer langen sprintvariante abgehalten.

Weiterlesen: Niederländer holt sich seinen 28. Laufsieg in seiner Karriere

Doppelsieg beim Heimspiel für Larry ten Voorde

Im Rahmen der DTM fanden vom 23. bis 25. Juni die Rennen fünf und sechs des Porsche Carrera Cup Deutschland im niederländischen Badeort Zandvoort an der Nordseeküste statt. Die Rennstrecke die mit ihrer Länge von 4,259 Kilometer zwischen den Dünen liegt, gilt mit ihren vierzehn Kurven als Kultstrecke. Sie verlangt den Piloten so einiges ab. Wer von der Fahrbahn abkommt, macht mit einer Mauer Bekanntschaft oder landet in einem der Kiesbetten, die auf über 2500 Metern neben dem Asphaltband verteilt sind. Der Dünensand auf der Fahrbahn ist ebenfalls ein Markenzeichen des Circuits an der Nordseeküste.

Weiterlesen: Doppelsieg beim Heimspiel für Larry ten Voorde

Loek Hartog beibt weiterhin Tabellenführer

Im Rahmen des „Festival of Dreams gehen die Piloten des Porsche Carrera Cup Deutschland in Baden Württemberg und zwar auf dem Hockenheimring an den Start. Dort stehen vom 09. bis 11. Juni die Läufe drei und vier auf dem Programm. Die weiteren zwölf Rennen finden danach im Rahmen der DTM statt.

Bild: Porsche

Weiterlesen: Loek Hartog beibt weiterhin Tabellenführer

Loek Hartog gewinnt ein erstes Rennen im Porsche Carrera Cup

Mit einem ausgebuchten Teilnehmerfeld und vielversprechenden Talenten startet der schnellste Markenpokal Deutschlands der Porsche Carrera Cup vom 27. bis zum 29. April im belgischen Spa-Francorchamps in die neue Saison. Insgesamt 32 Porsche 911 GT3 Cup von zehn verschiedenen Teams bilden das diesjährige Starterfeld. Die weiteren sechs Veranstaltungen bestreitet der Markenpokal im Rahmen der DTM. Mit dem Küstenkurs in Zandvoort (Niederlande) und dem Nürburgring wird die erste Saisonhälfte beschlossen. Der zweite Teil der Meisterschaft beginnt für die Serie auf dem Lausitzring. Danach stehen Rennen auf dem Sachsenring und auf dem Red Bull Ring, dem Formel-1-Kurs in Österreich, im Kalender. Das Finale steigt im Oktober in Hockenheim.

Bild: Porsche

Weiterlesen: Loek Hartog gewinnt ein erstes Rennen im Porsche Carrera Cup

Rennkalender 2023 des Porsche Carrera Cup Deutschland komplett

Dieses Event sollten sich alle Porsche-Fans im Kalender markieren: Am 10. und 11. Juni 2023 zählt der Markenpokal zum Programm des „Festival of Dreams“. Die Veranstaltung findet anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Porsche Sportwagen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt. Dort wird unter Einbeziehung des vor Ort ansässigen Porsche Experience Center entsprechend gefeiert. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie freuen. Für Motorsport-Flair sorgen neben zwei Meisterschaftsläufen des Porsche Carrera Cup Deutschland auch Rennen des Porsche Carrera Cup Benelux und des ADAC GT Masters.

Weiterlesen: Rennkalender 2023 des Porsche Carrera Cup Deutschland komplett
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services