Der Meister fährt einen Doppel-Sieg ein - Qualifying 2
- Hauptkategorie: DTM Paket
- DTM
- 18. Oktober 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 897
Beitragsseiten
Am Sonntagmorgen fanden die Protagonisten beim letzten Ausfahren ihrer Startpositionen in diesem Jahr wieder eine trockene Strecke vor. Es war nur kühler geworden. In der Schlussphase hatte sich der Sieger von gestern nach sechs Runden mit einer Zeit von 1:36,80 Minuten die Pole-Position gesichert. Hinter ihm werden sein stärkster Gegner Mirko Bortolotti ins Rennen gehen, gefolgt von Luca Stolz. Ricardo Feller steht in der sechsten Startreihe. Nach diesem Qualifying ist Thomas Preining bereits vorzeitig neuer DTM-Champion.
Beim Saisonfinale in Hockenheim zeigte sich der 25-Jährige nervenstark und holte am Sonntag vorzeitig als erster Österreicher den Titel in der weltweit populären Rennserie. Der Porsche-Pilot ging als Spitzenreiter ins entscheidende Rennwochenende auf dem Hockenheimring und baute mit einem Start-Ziel-Sieg am Samstag seine Führung weiter aus. Dank drei gesammelter Punkte mit einem ersten Platz im Qualifying am Sonntagmorgen liegt Thomas Preining bereits vor dem abschließenden Lauf am Mittag uneinholbar vor Verfolger Mirko Bortolotti.
Thomas Preining (Manthey EMA): „Ich bin mega glücklich, die fantastische Arbeit des ganzen Teams hat sich ausgezahlt. Es war ein tolles Qualifying und hat trotz des Drucks unheimlich Spaß gemacht. Nach meiner schnellen Runde wollte ich zunächst noch eine weitere fahren, um sicher zu gehen. Doch mir wurde über Funk mitgeteilt, dass das nicht nötig sei. Im Rennen werden uns aber nicht zurücklehnen, sondern wollen gewinnen.“
Mirko Bortolotti (SSR Performance): „Glückwunsch an Thomas zum Titelgewinn. Es war ein überragendes Duell bis zum letzten Tag der Saison. Meine schnellste Runde war nahezu perfekt, leider hat es knapp nicht gereicht. Trotzdem macht es mich extrem stolz, dass wir bis zum Finale um die Meisterschaft gekämpft haben. Im finalen Rennen wollen wir den Fans nochmal eine tolle Show liefern.“